Saisoninfo Sommer
Die Sommersaison beginnt am 1. April
Wir haben den Hafen auf Sommerbetrieb umgestellt.
Gäste sind also willkommen. Um zu gewährleisten, dass rechtzeitig Strom und Wasser an Ihrem Liegeplatz zur Verfügung stehen, ist es empfehlenswert sich telefonisch beim Hafenmeister (Telefon: 06831 70 41 67) anzumelden.
Sicherheitsregeln für die Hafennutzung
Für alle Personen die die Wasserfläche oder Einrichtungen im Hafengebiet nutzen gilt die Hafenordnung.
Um die Sicherheit zu gewährleisten gelten für die Nutzung der Wasserfläche folgende Regeln:
-
Den Anweisungen des Hafenmeisters ist Folge zu leisten. Alle Ausnahmen von den weiteren Regeln bedürfen der Genehmigung durch den Hafenmeister.
-
Alle Fahrzeuge müssen über eine Haftpflichtversicherung verfügen
-
Im Hafen gilt Schrittgeschwindigkeit
-
Sog und Wellenschlag ist zu vermeiden
-
Motorgetriebenen Fahrzeugen ist Raum zum Manövrieren einzuräumen.
-
Das Fahren innerhalb der Steganlage ist nur zum An- und Ablegen erlaubt.
-
Alle Kollisionen sind unverzüglich dem Eigner des betroffenen Fahrzeugs oder, bei dessen Abwesenheit, dem Hafenmeister zu melden.
-
Beim Befahren der Wasserfläche durch Kinder unter 14 Jahren ist die Anwesenheit einer erwachsenen Begleit- und Aufsichtsperson, die in der Lage ist sofortige Rettungsmaßnahmen einzuleiten, erforderlich. Die Begleitperson trägt die Verantwortung.
Zusätzlich gilt für alle durch Menschenkraft betrieben Fahrzeuge:
-
Es ist ein Mindestabstand von 2m Abstand zu fahrenden oder festgemachten Booten und der Steganlage einzuhalten. Es gilt der am nächsten zum passierten Fahrzeug befindliche Punkt, also auch Ausleger oder gehandhabte Paddel oder Riemen.
-
Den sich im Hafengebiet bewegten motorgetriebenen Fahrzeugen ist stets Vorrang zu gewähren.
-
An- und Ablegende oder manövrierende motorgetriebenen Fahrzeugen dürfen nur nach Absprache mit dessen Schiffsführer passiert werden. Den Anweisungen des Schiffsführers ist Folge zu leisten.
Anmelden für Clubmitglieder
Die Umstellung unseres Internetauftritts macht für alle Benutzer einen neue Registrierung notwendig, da alten Registriegungen nicht mehr funktionieren.
Diese erfolgt, indem Ihr im Anmeldeformular Registrieren anklickt. Ihr kommt dann auf ein Fromular, in das Ihr die entsprechenden Daten eingeben könnt. Beachtet bitte, dass der Benutzernamen in dem Format vorname name eingegeben werden muß (alles in Kleinbuchstaben).
Getränkepreise Skippertreff
Bier, Flasche (Pils) | 0,33 l | 1,50 € |
Weizenbier | 0,50 l | 2,20 € |
Cola | 0,20 l | 1,40 € |
Limonade | 0,20 l | 1,40 € |
Sprudel | 0,20 l | 1,20 € |
Apfelschorle | 0,20 l | 1,40 € |
Weißwein | 0,37 l | 3,50 € |
Weißwein | 0,70 l | 7,00 € |
Rotwein | 0,37 l | 3,50 € |
Sekt Piccolo | 0,25 l | 3,00 € |
Glühwein | Becher | 1,70 € |
Schnaps | 0,2 cl. | 1,60 € |
Grog | Becher | 2,70 € |
Kaffee | Tasse | 1,20 € |
Tee | Tasse | 1,20 € |
Ab 2021
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Yacht - und Wassersport - Club Dillingen / Saar e. V.
Zum Bootshaus
66763 Dillingen
Postadresse:
Postfach 1304
66746 Dillingen
Vertreten durch:
Vorsitzender: Jürgen Hector
Stellv. Vorsitzender: Michael Olejniczak
Schatzmeister: Marc Heffinger
Kontakt:
Telefon: 06831–70 41 67
E-Mail (allgemein):
E-Mail (Liegeplätze)
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: AG Saarlouis
Registernummer: 5
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Jürgen Hector