Willkommen im Sportboothafen Dillingen
Der Yacht- und Wassersport – Club e.V. Dillingen/Saar begrüßt Sie im Sportboothafen.
Hier einige nützliche Informationen für Ihren Aufenthalt bei uns:
Legen Sie am Gästesteg an.
Sollte dieser besetzt sein können Sie vorläufig auch an einem anderen freien Liegeplatz anlegen. Den endgültigen Liegeplatz weist Ihnen der Hafenmeister zu. Wenn Sie mehrere Tage bleiben wollen, wird Ihnen der Hafenmeister wahrscheinlich eine Box zuweisen.
Melden Sie sich bitte auf jeden Fall nach Ihrer Ankunft beim Hafenmeister Tel.+49 6831 704167 an oder fragen Sie einfach einen anwesenden Hafenlieger.
Die sanitären Einrichtungen finden Sie im Skippertreff. Achtung, die Zugänge zu den Stegen und zum Hafengelände lassen sich ohne Schlüssel nur von innen öffnen. Schlüssel und Transponder bekommen Sie erst beim Hafenmeister. Dort erhalten Sie auch weiteres Informationsmaterial wie z.B. Stadtpläne.
Das Hafenbüro befindet sich im Skippertreff
(schwimmendes Clubhaus)
Telefon: +49 6831 704167
Die auf der Mole befindlichen Grilleinrichtungen können Sie gerne benutzen. Den Wasserzapfstellen am Gästesteg können Sie Wasser entnehmen.
An den Stegen D, E und am Gästesteg befinden sich blaue Stromsäulen. Werfen Sie dort bitte kein Geld ein! Strom ist in der Tagespauschale enthalten. Der Hafenmeister schaltet die Stromsäulen bei Bedarf frei. Die an den Liegeplätzen befindlichen Steckdosen dürfen nur nach Absprache mit dem Hafenmeister benutzt werden.
Bitte trennen Sie Ihren Müll!
Vor dem Skippertreff finden Sie unsere Entsorgungsstation. Verpackungsmüll (mit grünem Punkt) in die gelbe Tonne.
Glasflaschen stellen Sie bitte in die Sammelbox. Für den Restmüll steht eine graue Tonne bereit.
Bitte beachten Sie: Entsorgt werden darf nur Hausmüll! Sondermüll oder Wasser-gefährdende Stoffe dürfen auf dem Hafengelände weder entsorgt noch gelagert werden. Sollte auf Ihrer Reise dennoch Sondermüll angefallen sein, der entsorgt werden muss, reden sie bitte mit dem Hafenmeister.